top of page

Wir kaufen an. Gemeinsam mit
Value Add-Investoren.

 Allgemeine Objektselektion 

 

  • Lagefokus: urbane Regionen (vorwiegend mit Hochschulen) sowie Urlaubsorte in Deutschland, bevorzugt in innerstädtischen Lagen

  • Objektzustand: Value Add und Core+, also Objekte mit operativem oder strukturellem Optimierungspotenzial, auch Denkmal-Immobilien in sehr guten Lagen

  • Transaktionsart: bevorzugt Off-Market, strukturiert oder komplex (z. B. aus Sondersituationen) als Asset Deal oder in Joint Ventures

  • Dealgrößen: ab 10.000 m2 WF/NF

  • Nutzungsarten: alle, bis auf Logistik, vor allem auch gemischt genutzte Objekte, urbane Quartiere

Ankaufsstrategien


1. Core+ Repositionierung

  • Ziel: bestehende Cashflows optimieren, z. B. durch Mietanpassung oder Flächenoptimierung.

  • Typische Objekte: untervermietete oder unterentwickelte Wohn- und Geschäftshäuser.

  • Maßnahmen: Modernisierung, Umbau/Umnutzung, neue Vermietungsstrategie, ESG-Maßnahmen.

  • Exit-Ziel: langfristiger Verkauf, z.B. in Bestand eines Family Offices oder Fonds

 

2. Restrukturierung & Re-Stabilisierung

  • Ziel: wirtschaftlich oder rechtlich gestörte Strukturen sanieren.

  • Typische Objekte: Projektentwicklungen in Schieflage, insolvenzgefährdete SPVs.

  • Maßnahmen: Übernahme von Managementfunktionen oder im JV,  Restrukturierung inkl. Neufinanzierung und einer ganzheitlichen Projektentwicklung

  • Exit-Ziel: Rückführung in marktfähige Form, ggf. Teilverkäufe.

 

3. Nachverdichtung

  • Ziel: Flächenpotenziale heben

  • Typische Objekte: Bestandsgebäude mit Nachverdichtungs- oder Aufstockungspotenzialelen in exzellenten innerstädtischen Lagen

  • Maßnahmen: Bauplanungsrecht schaffen, ganzheitliche Projektentwicklung

  • Exit-Ziel: langfristiger Verkauf, z.B. in Bestand eines Family Offices oder Fonds

Kontakt

Wir freuen uns auf Ihr Exposé.


Bitte übermitteln Sie uns Ihr Exposé und die wesentlichen Objektdaten direkt per E-Mail.
Ihre Unterlagen werden innerhalb von 24 Stunden automatisiert in unserer Ankaufsdatenbank erfasst.
Wir bitten um Verständnis, dass wir uns ausschließlich bei konkretem Interesse bei Ihnen melden. 

Hinweis: Mit der Übersendung Ihres Angebots kommt weder ein Maklervertrag zustande noch wird ein Provisionsanspruch begründet.
Ein Maklervertrag bedarf ausdrücklich unserer schriftlichen Annahmeerklärung.

Florian Mall.png

Florian Mall

Business Partner /
Family Office Investments

Martina Schröder.png

Martina Schröder
Business Managerin

linkedin logo.png

Partnerschaften & Technologie

DCDS Partnerlogos.png

​Hier engagieren wir uns pro bono:

  • Wir sind einer der Vorreiter beim Bauen nach den Standards der DGNB (seit 2010)

  • in BIM-Expertenpanels engagiert

  • bei der Initiative für kostenreduziertes Bauen, dem “Hamburg Standard“ mit einem Pilotprojekt

  • aktives Mitglied im Verband Bauen im Bestand

  • und weitere

​​Zudem testen und integrieren wir Big Data- und GenAI-basierte Tools für:

  • Baurechtliche Analysen (Eigenentwicklung, zusammen mit den Verband Bauen im Bestand)

  • Mikro- und Makrolageanalysen

  • Smarte Ankaufsdatenbank

  • Preis- und Investmentanalysen

  • Visualisierungen

  • In Entwicklung: GenAI-basierte Due Diligence für komplexe Restrukturierungs- und Bestandsprojekte

bottom of page