top of page
Image by Kai Rohweder

Sicher durch Sondersituationen.
Werte entwickeln.

DAC7815_bearbeitet-3_edited_edited_edited.png

Unsere Kunden erwarten mehr als Beratung. Sie suchen die Sicherheit und den Support eines erfahrenen Immobilien-Projektentwicklers und Co-Unternehmers. Mit zwei Jahrzehnten Erfahrung lösen wir Sondersituationen strategisch und pragmatisch, bringen frisches Kapital ein und erschließen neue Potenziale im Dialog mit den Kommunen.

 

Lassen Sie uns ins Gespräch kommen.


Ihr

Lothar Schubert
Geschäftsführender Gesellschafter

DCD Services Logo white.png
DCD Services Logo white.png

intro

Track Record

+1,7 

Mrd. EUR Projektvolumen aus Neubauprojekten und Mandaten der Restrukturierung

+18

Jahre Markterfahrung: Besonders bei hochwertigen innerstädtischen Entwicklungsprojekten zählen wir zu den führenden Adressen in Deutschland. 

30-300

Mio. EUR beträgt die Spannweite der Projektvolumen (GIK) die wir betreuen. Aber auch Machbarkeitsstudien zu überschaubaren Budgets gehören zu unserem Leistungsspektrum.

12

Kolleginnen und Kollegen aus allen Fachrichtungen plus viele langjährige, eingespielte Projekt- und Finanzierungspartner, auf die Verlass ist, wenn es darauf ankommt.

MARKTFOKUS

Ganzheitliches Service Development.
Für Banken, Sparkassen, Restrukturierungsberater und Investoren.

Treppe und Kugel

Situation aus Sicht von Marktfolgeverantwortlichen der Banken
und Restrukturierungsberater:

  • Optionen schaffen & realistische Forbearance sicherstellen

  • Risiken in Beteiligungen abbauen

  • Weitere Abschreibungen limitieren

  • Fire Sales vermeiden

  • Transaktionsfähigkeit sicherstellen

  • Aufsichtsrechtliche Auflagen erfüllen

Situation aus Sicht von opportunistischen Investoren / Special Situation-Fonds:

  • Opportunitäten verlangen Schnelligkeit UND Genauigkeit – mehr denn je!

  • Sämtliche Hebel der Restrukturierung müssen genutzt werden: Erlöse, Kosten, baurechtliche und technische Optionen usw.

  • Hinreichende downside protection, vor allem bzgl. der Chancen und Risiken beim Bauen im Bestand und Wiederaufnahmen von Projekten.

BaFin Report 2025 

Risiken aus Korrekturen an den Immobilienmärkten

PROJEKTBEISPIELE & REFERENZEN

"Danke, das ist nun vernünftig aufgesetzt."

Bankkunde kurz nach dem erfolgreichen Start eines Projekts
Image by Kai Rohweder

Projektbeispiele

Werte entwickeln.

  • Projektentwicklung wieder in Kontrolle bringen:
    ⇨ Treuhandstruktur: Herausnahme des Altprojektentwicklers aus der operativen Rolle und Stand-Still mit Mezz
    ⇨ Ersatzstruktur, damit die Bank nicht operativer Bauherr wird


    Fazit

    In sicheren Händen: DCD Services begleitet als einer von mehreren Restrukturierungspartnern die Bank bis zum erfolgreichen Abschluss und Exit dieses Großprojektes

  • ⇨ In den vergangenen Jahren haben Banken häufig Beteiligungen für Immobilienprojekte aufgebaut, die aus vielerlei Gründen nicht fortgeführt oder begonnen werden konnten. Zugleich hat die BaFin Sachanlagen unter besonderer Kontrolle gestellt.

    ⇨ In diesem Fall empfiehlt DCD Services eine Machbarkeitsstudie,  so dass sämtliche Chancen der Restrukturierung genutzt werden können:
    Erlöse, Kosten, baurechtliche und technische Hebel, usw.


    ⇨ Das Ziel ist die Maximierung der Optionen für einen kurz- oder mittelfristigen Verkauf einer wertgesteigerten oder -gesicherten Beteiligung

  • ⇨ Die BaFin prognostiziert in ihrem Bericht „Risiken im Fokus 2025“,  dass allein in den Jahren 2025 und 2026 rund 100 Mrd. € an Gewerbeimmobilienkrediten zur Anschlussfinanzierung ausstehen.
    ⇨ Jede dieser Entscheidung  muss aufsichtsrechtlich wie eine initiale Kreditprüfung behandelt werden.
    ⇨ DCD Services steht hierbei sowohl strategisch als auch operativ für neue Optionen und Wertsteigerungen ein:

    Wenn gewünscht, sogar als Co-Unternehmer und mit frischem Kapital bis zu 15 MEUR.

  • z.B. Asset Deal aus Insolvenz oder StaRUG;
    ⇨ DCD Services ermöglicht über ihr Netzwerk Dealoptionen
    ⇨ idealerweise wird die DCD bereits in frühen Phasen der DD eingebunden
    ⇨ dies sorgt für einen unternehmerisch abgesicherten Projekterfolg 
    ⇨ Service Development mit hohem Promote-Anteil

Hinweis: Aufgrund der Vertraulichkeit unserer Restrukturierungsprojekte zeigen wir an dieser Stelle anonymisierte Fälle.

Neubaureferenzen

Berlin, Hamburg, Ulm, Sylt...

DCDS Neubaureferenzen.png

SENIOR TEAM DCD SERVICES

Wenn es darauf ankommt:
Erfahrung + unternehmerische Verantwortung + Pragmatismus

Wo klassisches Consulting zu kurz greift, setzen wir an:

 

  • DCD Services kombiniert unternehmerische Projektentwicklung mit Beratung plus optionalem frischen Kapital sowie Transaktionslösungen.

  • Unser Fokus: Immobilien in Sondersituationen.

  • Unsere Kunden:

    • Deutsche Sparkassen, Banken, Restrukturierungsberater

    • sowie Family Offices und Fonds (auf der Buy Side)

 

Wir kennen beide Perspektiven: die Anforderungen von Marktfolgeverantwortlichen in Banken und die operative Realität auf der Baustelle. Wir sind daher regelmäßig als Unternehmer gefragt, pragmatische Lösungen für Beteiligungsgesellschaften oder Kreditengagements von Sparkassen und Genossenschaftsbanken zu entwickeln. 

 

Zudem ermöglichen wir für Family Offices und Private Equity Investitionssicherheit bei Value Add-Ankäufen oder Debt Investments. Diese Kombination macht uns zu einem schnellen und verlässlichen Partner – spezifisch für diese Marktphase.


DCD Services bringt die DNA der DC Developments mit – Teil der Dahler & Company-Gruppe aus Hamburg. Besonders bei hochwertigen innerstädtischen Entwicklungsprojekten mit klarem Anspruch an Nachhaltigkeit und langfristige Werthaltigkeit zählen wir zu den führenden Adressen in Deutschland.

DCDS Senior Team.png
DCDS Diamant Version 1_edited.png

UNSERE PRINZIPIEN

In sicheren Händen.

1. Chancen in 
Sondersituationen realisieren

Mit dem Praxisfokus und Weitblick eines Unternehmers: ganzheitlich, tiefgründig, geräuschlos – auch unter Berücksichtigung komplexer Lagen und unvollständiger Daten.

Image by Frames For Your Heart
Team von Ingenieuren

2. Partnerschaft
als Grundprinzip

Ob auf der Baustelle, mit Eigentümern und Finanzierungspartnern oder im Dialog mit der Kommune: Nicht nur Assets, vor allem die beteiligten Menschen haben in Sondersituationen langjährige Stressphasen hinter sich. 

Wir bringen Ruhe, Erfahrung, strategische Klarheit, neue Optionen und einen partnerschaftlichen Prozess ein. Denn jede Sondersituation ist immer auch ein Mix aus faktischen und zwischenmenschlichen Herausforderungen.
 

3. Ganzheitliches Service Development
als Co-Unternehmer!

Vom Planen, Vermarkten, Kalkulieren, Projekt- und Asset Management bieten wir die ganze Bandbreite eines erfahrenen Projektentwicklers – und das Assetklassen übergreifend (außer Logistik und Data Center).

 

Hierbei arbeiten wir stets mit einem individuell zu vereinbarenden Mix aus einer monatlichen Fee und einem Promote mit unseren Kunden zusammen.

Image by Martin Martz
DCDS Diamant Version 1_edited.png
Image by Michael Förtsch

4. Neue Investitions-
und Exit-Lösungen  

Hierbei arbeiten wir mit externen Partnern aus dem Restrukturierungs- und Finanzierungsgeschäft zusammen, so dass Synergien möglichst pragmatisch und zügig genutzt werden können.
 

bottom of page